Schitage 2022

Schitage 2022 in Annaberg

Vom 27.-29.12 veranstaltete der BSV Voith, mit finanzieller Unterstützung des Sozialreferats St. Pölten, sowie des Betriebsrates der Voith Hydro St.Pölten wieder einen Schi- und Snowboardkurs für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis am Annaberg.

Es herrschte eine große Nachfrage und über 50 Personen, wovon etwa die Hälfte Kinder von Voith Mitarbeitern und etwa die Hälfte Vereinsmitglieder waren, nahmen schließlich daran teil.  Am ersten Tag wurden die Teilnehmer entsprechend ihrer Fahrkenntnisse in unterschiedliche Gruppen eingeteilt und einem der insgesamt 14 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer zugewiesen. Auch eine Renngruppe für die Rennläufer des SC Voith war vertreten und trainierte mit Freude für die bevorstehenden ersten Rennen, die bereits Anfang Jänner über die Bühne gehen.

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern standen mehr als 20  Personen – darunter waren auch ein paar Erwachsene – das erste Mal auf Schiern oder dem Snowboard. Alle Anfänger schafften es innerhalb der drei Tage selbständig am Tellerlift zu fahren. Darüber ist Organisator und Leiter des Schiclub Voith Reinhard Zickbauer besonders stolz und ergänzt: „Ohne die Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer, sowie die finanzielle Unterstützung des Sozialreferats St.Pölten und des Betriebsrates Voith Hydro St. Pölten wäre so eine Veranstaltung nicht durchführbar. Deshalb möchte ich mich nochmals herzlich für die Hilfe bedanken.“ Erwähnenswert ist auch der Zustand der Pisten, die nämlich trotz des extremen Tauwetters zuvor wirklich in einem Top Zustand sind. Und auch für die vergünstigten Liftkarten und die gute Zusammenarbeit bedankt sich der SC Voith.

Grasski Schülercamp 2022 Italien

In der ersten Augustwoche organisierte der italienische Skiverband das Grasski Camp 2022 mit den finalen Rennen des FIS Schülercups.

Österreich war mit einem sehr kleinen Team dabei. Von Sonntag bis Mittwoch wurde gemeinsam mit den anderen Nationen, Deutschland, Slowakei, Italien und Tschechien, trainiert. Am Donnerstag und Freitag fanden die letzten Rennen des Schülercups statt.

Der Nachwuchs mit den Betreuern Hannes Posch (links), Reinhard Zickbauer und Ingrid Hirschhofer (rechts)

Die jüngste österreichische Starterin, die 2012 geborene Wilhelmsburgerin Christina Zickbauer konnte sich in der Klasse Schüler 12 weiblich gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und den Slalom vor der starken Tschechin Thea Trnkova gewinnen. Im Gymkana lag Zickbauer nach dem ersten Lauf ebenfalls auf Platz eins, musste sich dann aber knapp Trnkova geschlagen geben und landete auf dem hervorragenden zweiten Rang vor der Deutschen Luisa Hanings. Am Freitag wurde dann der FIS Riesenslalom ausgetragen. Christina wurde Dritte hinter Luisa Hanings (Ger) und Thea Trnkova (CZ).

In der Endabrechnung des FIS Schülercups 2022 belgte Christina den hervorragenden zweiten Gesamtrang.

Valentin Lemp-Pfannenstill, Simone Gschaider, Christina Zickbauer und Florian Köberl (vlnr)

Grasski Childrencup CZE 2022

50 Starterinnen und Starter aus insgesamt 7 Nationen waren bei den internationalen FIS Grasski Nachwuchs Rennen in Orlické Záhoří  direkt an der polnischen Grenze am vergangenen Wochenende am Start vertreten. Christina Zickbauer, Marie Prochaskavom SC Voith matchten sich in Tschechien im internationalen Vergleich um die begehrten Stockerlplätze. Marie Prochaska lag nach dem ersten Durchgang auf Rang fünf, konnte jedoch einen Platz gut machen und wurde tolle Vierte in der Klasse Kinder U12w. Teamkollegin Christina Zickbauer schaffte mit zwei überragenden Fahrten sogar den Sprung aufs Podest und belegte den dritten Platz! Spannend ging es auch am Sonntag beim Slalom in der Klasse zu, immerhin lagen nach dem ersten Durchgang die besten 6  innerhalb einer Sekunde. Und abermals glänzten die beiden Mädchen mit hervorragenden Leistungen – Marie belegte erneut Platz 4, Christina konnte im Slalom sogar den 2. Platz erreichen.

Das ÖSV Grasski Nachwuchsteam in CZE
Christina Zickbauer – 2. im Slalom

Nächster Austragungsort für die bereits am kommenden Wochenende stattfindenden internationalen FIS Grasskirennen ist das Trainingszentrum der niederösterreichischen Grasskiathleten in Schwarzenbach an der Gölsen.

2x Doppellandesmeistertitel für Rosa und Christina Zickbauer

Landesmeisterschaft Slalom in Annaberg
Landesmeisterschaft Riesentorlauf am Semmering

Rosa und Christina Zickbauer gewannen sowohl am Annaberg im Slalom als auch am Semmering im Riesentorlauf. Mit diesen Siegen krönten sich die Geschwister Rosa zur Doppel-Landeskindermeisterin in der Klasse U8 und Christina zur Doppel-Landeskindermeisterin in der Klasse U10.

Valentina Bleichner gewann im Slalom die Silbermedaille in der Klasse U9.

Marie Prochaska schied im Slalom aus, aber im Riesentorlauf konnte sie einen sehr guten fünften Rang in der Klasse U10 belegen.

Talentissimo Grasski Schnuppertage 2021

Aufgrund Schlechtwetter verschoben. Neuer Termin wird bekanntgegeben.

Die Sektion Schiclub des BSV Voith St. Pölten veranstaltet heuer die Talentissimo Grasski Schnuppertage vom 28. bis 30.05.2021.

Hier geht es zur Ausschreibung

Grasskisaison 2020

Das BSV Voith Schiclub Grasskiteam 2020: (v.l.: Daniela Krückel, Dominic Zickbauer, Klaus Krückel, Christina und Reinhard Zickbauer, Marie Prochaska (nicht am Foto Michael Krückel)

Das Team rund um Reinhard Zickbauer und Klaus Krückel veranstaltete heuer 6 Grasski Austria Cuprennen sowie 3 Österreichische Meisterschaftsrennen gemeinsam mit dem WSV Traisen im Grasskizentrum NÖ in Schwarzenbach / St. Veit.

Coronabedingt konnte der Trainingsbeginn erst spät gestartet werden. Anstelle der geplanten Auslandsrennen sind nur nationale Trainingstage, ASVÖ Talentissimo Schnuppertage und nationale Rennen erlaubt und durchgeführt worden.

Daniela Krückel konzentriert sich heuer auf ihr Masterstudium, sie konnte trotzdem bei den Österreichischen Meisterschaften dreimal Bronze gewinnen. Michael Krückel befindet sich zur Zeit beruflich im Ausland und konnte deshalb heuer nur bei den Trainingslagern des Nationalteams im Sommer teilnehmen.

Unser Grasskinachwuchs startete heuer neu mit den Geschwistern Christina und Dominic Zickbauer sowie Marie Prochaska. Die beiden Mädchen lieferten sich heisse Duelle bei der Grasski Austriacupserie. Am Ende gewann Christina vor Marie die Gesamtwertung der Klasse K10. Erst beim fünften Austriacuprennen stieg Dominic in die Rennserie ein und konnte den zweiten Rang in der Endwertung in der Klasse S14 belegen.

Salzburg Milch Kids Cup 22.02.2020 – Annaberg

Der USC Lilienfeld war der Veranstalter des Salzburg Milch Kids Cup 2020 für Niederösterreich, Wien und das Burgendland. Mit 211 gemeldeten Startern der Jahrgänge 2008-2012 war dieses Rennen das größte Rennen der Saison.
Im Rahmen des Kids Cups wurde der Raika Kinder Voralpencupbewerb herausgewertet. (Ergebnisse in Klammer)

Dominic, Christina, Marie, Nina – (nicht am Foto Larissa)

Ergebnisse:
Christina Zickbauer U8 – 3. Rang (3.)
Marie Prochaska U8 – 4. Rang (4.)
Larissa Zehetgruber U10 – 13. Rang (6.)
Nina Hainitz U10 – 15. Rang (7.)
Dominic Zickbauer U12 – 3. Rang (2.)

Landeskindermeisterschaften 15.&16.02.2020 – Trattenbach & Semmering

Die Kinder Landesmeisterschaften wurden am Samstag im Riesentorlauf in Trattenbach ausgetragen. Am Sonntag fanden die Slalommeisterschaften am Hirschenkogel am Semmering statt. Die Geschwister Christina und Dominic Zickbauer starteten bei beiden Rennen.

Christina Zickbauer

Zwei Podestplätze für Christina Zickbauer
Christina wurde im Riesentorlauf Vize Kinder Landesmeisterin in der U8, im Slalom fuhr sie ebenfalls auf das Stockerl, sie wurde Dritte.

Dominic Zickbauer

Dominic erreichte im Riesentorlauf den 6. Rang in der U12, im Slalom verpasste er nach Zwischenrang zwei knapp das Podest und wurde Vierter.