Saisonabschluss Schikränzchen 2025

Am Freitag, den 25. April 2025, trafen wir uns im Gasthaus Franzl in Wilhelmsburg zu unserem jährlichen Saisonabschluss (Schikränzchen). In diesem Rahmen wurden unsere aktiven Rennläufer für ihren großartigen Einsatz gebührend gefeiert.

Alpin:
Rosa Zickbauer (Ki.11) 5 Siege, 2x Zweite, 4x Dritte bei 21 Rennen
Valentina Bleichner (Ki.12) 6 Siege, 2x Zweite, 5x Dritte bei 21 Rennen
Marie Prochaska (Sch.14) 1 Sieg, 2x Zweite, 3x Dritte bei 20 Rennen

Grasski:
Christina Zickbauer (Sch.14) 4 Siege, 1x Zweite, bei 5 Rennen, danach leider verletzt

von links:
1. Reihe: Rosa Zickbauer, Valentina Bleichner, Christina Zickbauer, Marie Prochaska
2. Reihe: Klaus Krückel, Reinhard Zickbauer

Nach den Ehrungen präsentierten wir die Radtage 2025 und unser neues Radtrikot – ein echtes Highlight für die kommende Radsaison!
Gestärkt vom reichhaltigen Buffet genossen wir anschließend den Abend in sportlicher Gemeinschaft und voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.

Raika Kinder Voralpencup 14.01.2024

Siegerehrung Slalom Kinder 12w, Hofer (1.) Zickbauer (2.) Prochaska (3.)
Siegerehrung Kinder 11w, Hoppel-Skroch (1.), Bleichner (2.), Sieber (3.)

Der Birkihang auf der Gemeindealpe war am Sonntag der Austragungsort zweier Bewerbe im Rahmen des Raika Kinder Voralpencups. Auch die Voith Race Kids Valentina Bleichner, Marie Prochaska, sowie Christina und Rosa Zickbauer waren beim Slalom und dem darauffolgenden Technikbewerb am Start.

Weiterlesen

Schitage 2023

Schitage 2023 in Annaberg

Vom 27. bis 29.12.2023 wurden die Schitage von BSV Voith St. Pölten – Sektion Schiclub in Annaberg bei drei Tage Schönwetter durchgeführt. Über 50 Kinder unserer Mitglieder wurden in diesem Zeitraum von 14 Betreuer, Schilehrer und Snowboardlehrer perfekt betreut. Mit mehr als 20 Schianfängern starteten wir im Annaland, welches wir bis zum dritten Tag erfolgreich verlassen konnten. Danach setzten die Kids das erlernte beim Tellerlift bzw. im steileren Gelände um.

Ein großes Dankeschön möchten wir auch an die zahlreichen Eltern ausrichten, die durch ihren Einsatz wesentlich zum Erfolg dieser Schiclub-Schitage beigetragen haben.

Weiterlesen

Grasski Weltmeisterschaften Cortina d’Ampezzo

Daniela Krückel startete vom 30. August bis 02. September 2023 bei den Grasski Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo / ITA.

Am ersten Bewerbstag wurde der Super-G durchgeführt, als beste ÖSV Läuferin erreichte sie den 6. Rang. Dies bedeutet bei einer Weltmeisterschaft die Teilnahme bei der Siegerehrung. Dieses gute Ergebnis konnte sie in weiterer Folge noch zweimal wiederholen. Im Slalom wurde Daniela 6. und im Riesentorlauf 5.

Somit war sie eine von nur vier Damen (2 Tschechinnen, 1 Japanerin) welche bei drei Disziplinen zur Siegerehrungen gehen konnte. Die Superkombination gewann Lara Teynor, Daniela lag nach dem Super-G 2 Zehntel hinter ihrer ÖSV Kollegin. Im dazugehörigen Slalom riskierte Daniela zuviel, sie hatte bereits zur Zwischenzeit 5 Zehntel Vorsprung auf die spätere Siegerin rausgefahren, aber stürzte drei Tore vor dem Ziel. Am gleichen Tor scheiterte auch die Dominatorin bei dieser WM, Maeda Chisaki aus Japan, welche die restlichen drei Goldmedaillen holte.

Fazit: Daniela war in allen Bewerben knapp an den Medaillen dran, aber für eine Medaille muss alles zusammenpassen. Trotzdem bei allen Bewerben im Topfeld dabei zu sein ist auch nicht selbstverständlich und aufbauend für das Weltcupfinale Mitte September in der Schweiz.

Daniela Krückel mit ihren Eichhörnchen (Corty das Maskottchen der WM) Das rote Eichhörnchen ist eines der typischen Symbole für Cortina d’Ampezzo und findet sich auch im Stadtlogo wieder.

Danielas Fotos von der Grasski WM 2023

Österreiche Meisterschaften / FIS & Children Rennen in Schwarzenbach 2023

Ein erfolreiches Rennwochenende ist trotz widriger Witterungsbedingungen am Landesstützpunkt der Grasskiläufer in Schwarzenbach / St. Veit zu Ende gegangen. Mit zahlreichen Helfern aus unserer Sektion Schiclub des BSV Voith St. Pölten konnten wir, gemeinsam mit dem WSV Traisen, diese Veranstaltung wieder einmal hervorragend durchführen.

Daniela Krückel

Daniela Krückel gewann den FIS Riesentorlauf und holte sich somit Gold bei den Österreichischen Meisterschaften. Mit Bronze im Super-G konnte sie noch eine Medaille einfahren. Die weiteren FIS Ergebinsse 5. im Slalom und 6. im Super-G.

Siegerehrung FIS Riesentorlauf 2023

Bei den Grasski Children Rennen konnte Christina Zickbauer den Slalom und den Riesentorlauf gewinnen. Marie Prochaska belegte beide Male den 2. Rang. Die beiden Mädels zeigten dass sie auf dem Heimhang nicht zu schlagen waren und ließen die Konkurrenz aus dem Ausland hinter sich.

Siegerfoto Riesentorlauf
Christina Zickbauer
Marie Prochaska

Fotos FIS
Fotos Children

Schitage 2022

Schitage 2022 in Annaberg

Vom 27.-29.12 veranstaltete der BSV Voith, mit finanzieller Unterstützung des Sozialreferats St. Pölten, sowie des Betriebsrates der Voith Hydro St.Pölten wieder einen Schi- und Snowboardkurs für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis am Annaberg.

Es herrschte eine große Nachfrage und über 50 Personen, wovon etwa die Hälfte Kinder von Voith Mitarbeitern und etwa die Hälfte Vereinsmitglieder waren, nahmen schließlich daran teil.  Am ersten Tag wurden die Teilnehmer entsprechend ihrer Fahrkenntnisse in unterschiedliche Gruppen eingeteilt und einem der insgesamt 14 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer zugewiesen. Auch eine Renngruppe für die Rennläufer des SC Voith war vertreten und trainierte mit Freude für die bevorstehenden ersten Rennen, die bereits Anfang Jänner über die Bühne gehen.

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern standen mehr als 20  Personen – darunter waren auch ein paar Erwachsene – das erste Mal auf Schiern oder dem Snowboard. Alle Anfänger schafften es innerhalb der drei Tage selbständig am Tellerlift zu fahren. Darüber ist Organisator und Leiter des Schiclub Voith Reinhard Zickbauer besonders stolz und ergänzt: „Ohne die Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer, sowie die finanzielle Unterstützung des Sozialreferats St.Pölten und des Betriebsrates Voith Hydro St. Pölten wäre so eine Veranstaltung nicht durchführbar. Deshalb möchte ich mich nochmals herzlich für die Hilfe bedanken.“ Erwähnenswert ist auch der Zustand der Pisten, die nämlich trotz des extremen Tauwetters zuvor wirklich in einem Top Zustand sind. Und auch für die vergünstigten Liftkarten und die gute Zusammenarbeit bedankt sich der SC Voith.

Wanderung von Aggsbach Markt nach Maria Laach

Sonntag, 02.10.2022

Wo:                 Aggsbach Markt

Treffpunkt:    10.00 Uhr Bahnhof Aggsbach Markt

Leitung: Andreas Fladenhofer

                                                                                                     Gehzeit ca. 4 ½ Std

Tour:

Aufstieg von Aggsbach Markt aus nach Maria Laach. Einkehr beim Hotel Restaurant Grünen Baum und anschließend Abstieg über den Welterbesteig zurück nach Aggsbach Markt.

Anmeldung:     bis Mittwoch, 28.09.2022           bei Andreas Fladenhofer

Weiterlesen