Unsere heurigen Radtage finden wieder im Weinviertel statt.
Die beiden Radtouren, den Naturjuwelenradweg und den Poltradweg, werden wir von Seefeld Kadolz aus erkunden.
Hier die Ausschreibung:

Am Freitag, den 25. April 2025, trafen wir uns im Gasthaus Franzl in Wilhelmsburg zu unserem jährlichen Saisonabschluss (Schikränzchen). In diesem Rahmen wurden unsere aktiven Rennläufer für ihren großartigen Einsatz gebührend gefeiert.
Alpin:
Rosa Zickbauer (Ki.11) 5 Siege, 2x Zweite, 4x Dritte bei 21 Rennen
Valentina Bleichner (Ki.12) 6 Siege, 2x Zweite, 5x Dritte bei 21 Rennen
Marie Prochaska (Sch.14) 1 Sieg, 2x Zweite, 3x Dritte bei 20 Rennen
Grasski:
Christina Zickbauer (Sch.14) 4 Siege, 1x Zweite, bei 5 Rennen, danach leider verletzt
Nach den Ehrungen präsentierten wir die Radtage 2025 und unser neues Radtrikot – ein echtes Highlight für die kommende Radsaison!
Gestärkt vom reichhaltigen Buffet genossen wir anschließend den Abend in sportlicher Gemeinschaft und voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.
Der USC Lilienfeld organisierte am Samstag den nächsten Bewerb im Rahmen des Raika Kinder Voralpencups – ein Cross-Race am Annaberger Cross Park. Unter den insgesamt 104 gemeldeten Athletinnen und Athleten waren auch wieder die zwei Voith Race Kids Rosa Zickbauer und Valentina Bleichner mit am Start.
Nachtslalom in Annaberg
Raiffeisen Club Nachwuchscup am Annaberg und Elektroposch Bambini Voralpencup sowie Raika Kinder Voralpencup auf der Bürgeralpe in Mariazell
Die ersten beiden Bewerbe des Raika Kinder Voralpencups, wo in dieser Saison 9 Rennen geplant sind, sowie des Andis Sportshop Voralpencups wurden am Sonntag bei eisigen Temperaturen auf der Gemeindealpe ausgetragen. Durchführender Verein des drei Durchgänge fassenden Slaloms, wobei die besten beiden Zeiten gewertet wurden, war Schi Tullnerfeld. Vom SC Voith waren mit Rosa Zickbauer, Valentina Bleichner und Marie Prochaska wieder drei heiße Anwärterinnen auf die Podestplätze vertreten.
Die ersten vier Bewerbe des NÖ Raiffeisen Club Nachwuchscups 2025, bei dem diese Saison 21 Rennen geplant sind und die 13 besten Ergebnisse in die Wertung kommen, wurden am 4. und 5. Jänner am Hochkar ausgetragen. Aufgrund der verletzungsbedingten Pause von ihrer Teamkollegin Christina Zickbauer, ging bei den ersten vier Rennen nur Marie Prochaska für den SC Voith an den Start.
WeiterlesenTraditionell fanden auch in diesem Jahr wieder die BSV Voith Skitage für Kinder (Anfänger und Fortgeschrittene) in den Weihnachtsferien statt.
Von 27.-29.12.2024 strahlten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer – fast 50 Kinder im Alter zwischen drei und vierzehn Jahren waren angemeldet – mit der Sonne um die Wette und hatten viel Spaß und Erfolg beim Erlernen und Perfektionieren der Schwünge. Die Kinder waren – je nach Fahrkenntnissen – in unterschiedlichen Gruppen eingeteilt und konnten mit den jeweiligen Skilehrerinnen und -lehrern viele Fahrten absolvieren. Die Kleinsten starteten natürlich im beliebten Anna-Land, wo auch in diesem Jahr alle Kinder recht motiviert und geschickt waren und recht schnell den Dreh raushatten.
Großer Dank gilt den Annaberger Liftbetrieben für die Zusammenarbeit und den insgesamt reibungslosen Ablauf sowie der perfekt funktionierenden kulinarischen Verpflegung durch das Team von Kevin Bauer im Teichstüberl.
Mit den neu gewonnenen Erkenntnissen bzw. der Perfektion der bisherigen Kenntnisse steht einem unfallfreien, schönen Skiwinter nichts mehr im Wege.
Die Sektion Schiclub bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freut sich auf die Schitage 2025.
Weiterlesen